gewittrig

gewittrig
Gewitter:
Das westgerm. Substantiv mhd. gewiter‹e›, ahd. giwitiri, asächs. gewidiri, aengl. gewidere ist eine Kollektivbildung zu dem unter Wetter behandelten Wort. Zur Bildung beachte z. B. das Verhältnis von »Gebirge« zu »Berg«. – Das Wort wurde zunächst im Sinne von »Witterung, Wetter« gebraucht.
Erst seit dem 12. Jh. setzte sich im Dt. allmählich die Verwendung im Sinne von »schlechtes Wetter, ‹elektrisch sich entladendes› Unwetter« durch. Abl.: gewittern (17. Jh.); gewittrig (19. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gewittrig — Adj. (Oberstufe) ein Gewitter erwarten lassend Synonym: gewitterschwer Beispiel: Am Abend nahmen die Wolkenanteile zu und von Westen näherte sich eine gewittrige Kaltfront. Kollokation: eine gewittrige Schwüle …   Extremes Deutsch

  • gewittrig — drückend, feuchtwarm, gewitterschwer, schwül. * * * gewittrig:⇨schwül(1) gewittrigschwül,drückend,stickig,gewitterschwer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gewittrig — unwetterartig * * * ge|wịtt|rig 〈Adj.〉 = gewitterig * * * ge|wịtt|rig, (selten:) gewitterig <Adj.>: a) ein Gewitter erwarten lassend: eine e Schwüle; b) wie ein Gewitter geartet; durch ein Gewitter hervorgerufen: e Störungen,… …   Universal-Lexikon

  • gewittrig — ge·wịtt·rig Adj; nicht adv; 1 mit Blitz und Donner <Regenschauer, Sturmböen> 2 <eine Schwüle, ein Wetter> so, dass sie ein Gewitter ankündigen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gewittrig — ge|wịtt|rig, selten ge|wịt|te|rig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unwetterartig — gewittrig …   Universal-Lexikon

  • gewitterig — ge|wịt|te|rig 〈Adj.〉 einem Gewitter ähnlich, wie vor einem Gewitter; oV gewittrig ● gewitterige Schauer; es sieht gewitterig aus ein Gewitter scheint zu kommen * * * ge|wịt|te|rig: ↑ gewittrig. * * * ge|wịtt|rig, (selten:) gewitterig… …   Universal-Lexikon

  • drückend — 1. feuchtwarm, gewittrig, schwül, stickig, tropisch. 2. bleiern, bleischwer, kaum zu bewegen/heben/tragen, massig, schwer [lastend], [schwer] wie Blei, viel Gewicht habend, wie ein Klotz, wuchtig. * * * drückend:1.⇨schwül(1)–2.⇨schwer(1)–3.d.heiß …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arbeitsklima — Betriebsklima ist die subjektiv erlebte und wahrgenommene längerfristige Qualität des Zusammenwirkens, der Zusammenarbeit der Beschäftigten eines Wirtschafts oder Verwaltungsbetriebes. Das Betriebsklima hat für die Motivation der Beschäftigten… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsklima — ist die subjektiv erlebte und wahrgenommene längerfristige Qualität des Zusammenwirkens, der Zusammenarbeit der Beschäftigten eines Wirtschafts oder Verwaltungsbetriebes. Das Betriebsklima hat für die Motivation der Beschäftigten starke… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”